Intensivausbildung Kursleiter für Entspannung 7 Tage

Intensivausbildung Kursleiter für Entspannung

Veranstaltungsorte
Kloster St. Maria, Esthal

Termin 2021
nicht geplant

Dauer
7 Tage, Start Montag um 11.00 Uhr / Ende Sonntag gegen 14.00 Uhr

Übernachtung & Verpflegung
zuzüglich, wie in der Ausschreibung ausgeführt, je nach Seminarort

Intensivausbildung Kursleiter für systematische Entspannungsverfahren, mit Progressiver Muskelentspannung und Autogenem Training 7 Tage

Diese Intensivausbildung zum Kursleiter für systemische Entspannungsverfahren im Kloster Estahl in der Pfalz beinhaltet zwei Kursleiterqualifikationen in Entspannung. Es sind die bekanntesten Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und Autogenes Training nach Schultz.

Das Kloster in der Pfalz bietet ein angenehm entspanntes Ambiente, sodass die 7 Tage Ausbildung wie im Fluge vergehen. Zum Frühlingsstart lädt das Außengelände des Klosters zu entspannten Spanziergängen in kontemplativer Stimmung ein.

Entspannung, Pausen, Kleingruppen- und Partnerübungen, Lehrproben bzw. Praxisübungen werden in den 7 Tagen so integriert, dass das Anleiten anderer Personen spielend erfahren wird.

Die Intensivausbildung beinhalten die folgenden Module:

  • Kursleiter für Progressive Muskelentspannung – Modul 1A
  • Kursleiter für Autogenes Training – Modul 1F

Inhalte der Intensivausbildung Kursleiter für systematische Entspannungsverfahren

  • An- & Entspannung, Stressphasen und Erholungsphasen
  • Gestaltung und Durchführung der Unterrichtseinheiten, 8 Wochen Kurs Progressive Muskelentspannung und 8 Wochen Kurs Autogenes Training
  • Kombination von Entspannungstechniken im Kursformat: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung
  • Inspirationen zum Einsatz von Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung außerhalb eines Kurses
  • Rund um das selbstständige Leiten von Kursen im Bereich Entspannung

Methodik/Didaktik
Wir gehen in unseren Fortbildungen praxisorientiert vor und ermöglichen Lernen durch ein didaktisches Prinzip, das Sie dabei unterstützt eigene Erfahrungen zu machen und sich Themenbereiche eigenständig zu erarbeiten.

Wir gestalten Lernarrangements, die es Ihnen ermöglichen nach den 7 Tagen als Kursleiter Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training kompetent und anzuleiten und Menschen zu vermitteln.

Übernachtung & Verpflegung im
Kloster St. Maria
Klosterstraße 60
D – 67472 Esthal (Pfalz)

Anreisetag (Montag), Beginn ab dem Mittagessen – Abreisetag (Sonntag) Ende mit dem Mittagsessen:
473,50 € im EZ (Preise 2020, Änderungen vorbehalten)

Dieser Preis schließt folgende Leistungen ein:

  • Übernachtung und Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachmittagskaffee
  • Abendessen
  • Mineralwasser im Tagungsraum
  • Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder bei dem Wunsch nach vegetarischen Mahlzeiten, informieren Sie uns (fitmedi) bitte rechtzeitig.

Für Sie ist, mit der Anmeldung zur Fortbildung, durch fitmedi ein Zimmer reserviert, sodass es keiner weiteren Buchung Ihrerseits bedarf. Wenn Sie zusammen mit einer anderen Person ein Doppelzimmer belegen möchten, teilen Sie uns dies bitte bei Buchung mit.

Die hellen und freundlichen Zimmer der Standard-Kategorie sind ausgestattet mit Schreibtisch und Waschgelegenheit. Duschen und Toiletten befinden sich auf dem Gang.
Es gibt auch einige Komfortzimmer mit eigenem Badezimmer mit Dusche und WC. Weil diese Zimmer nur in geringer Zahl und gegen Aufpreis verfügbar sind, bitten wir Sie sich bei Interesse direkt an das Kloster zu wenden.